. abnehmbarer /festsitzender Zahnersatz/prothetik
. Was ist Prothetik?
Durch Karies, Parodontitis, Nichtanlage von Zähnen oder durch Unfälle kann es zu Zahnverlusten kommen. Diese fehlenden Zähne durch Brücken, Voll- oder Teilprothesen zu ersetzen ist das Behandlungsgebiet der Prothetik.
Man spricht auch vom festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz.
Zum festsitzenden Zahnersatz zählen:
.Brücken
.implantatgetragener Zahnersatz (Einzelzähne oder Brücken)
Zum herausnehmbaren Zahnersatz gehören:
.Teilprothesen
.Totalprothesen (diese können auch zum besseren Halt auf Implantaten befestigt werden)
. Brücken
Bei Verlust eines oder auch mehrerer Zähne kann die dadurch enstandene Lücke durch die Anfertigung einer Brücke versorgt werden. Dabei spielt vor allem der Zustand der Brückenpfeiler eine entscheidende Rolle, ob eine Brückenversorgung möglich ist oder nicht. Sind die Pfeiler karies- und füllungsfrei so ist von einem Beschliff eher abzuraten, da gesundes Zahnmaterial dabei zerstört werden würde. Eine Alternative stellt eine Teilprothese oder eine Implantatversorgung dar.

. Teilprothese/Metallgerüst
Beim Verlust mehrerer Zähne (z.B.: rechte und linke Seite) eignet sich eine Teilprothese sehr gut als Zahnersatz. Die Verankerung dieses herausnehmbaren Zahnersatzes funktioniert über Klammern bzw. verschiedene andere klammerlose Halteelemente (Geschiebe, Teleskope). Diese sind ästhetisch vor allem im Frontzahngebiet den Klammern, welche sichtbar sind, überlegen.

. Totalprothese
Bei völligem Zahnverlust bietet sich eine Totalprothese als herausnehmbarer Zahnersatz an. Probleme dabei gibt es meist beim Halt der Prothese im Unterkiefer und bei stark fortgeschrittenem Knochenverlust. Implantate ermöglichen eine sehr stabile Verankerung der Prothese und bringen so eine wesentliche Verbesserung der Kaukraft und einen erhöhten Lebenskomfort.
Ober- und Unterkiefer Totalprothese Unterkieferprothese auf 2 Implantaten
Ihr dent4you - Team berät Sie gerne - Terminvereinbarung: 01/ 667 62 52