. endodontie (wurzelkanalbehandlung)
. Was bedeutet "Endodontie"?
Der Begriff Endodontie leitet sich aus dem Griechischen ab. "Endodont" bedeutet sinngemäß "das sich im Zahn Befindende". Unter Endodontie oder Endodontologie versteht man einen Teilbereich der Zahnheilkunde, der sich mit Erkrankungen des Pulpa-Dentin-Komplexes und des periapikalen Gewebes beschäftigt. Dieses sind unter anderem akute oder chronische Entzündungen des Zahnmarkes (Blut- und Lymphgefäße, Nerven und Bindegewebe) oder des Zahnhalteapparates (Parodontium) als Folge einer endodontischen Erkrankung.
Die häufigsten Behandlungen in der Endodontie sind Wurzelkanalbehandlungen. Darüber hinaus kann in Fällen, in denen die Erstbehandlung der Wurzelkanäle fehlgeschlagen ist, eine "Wurzelkanalbehandlungs-Revision" (neuerliche Wurzelbehandlung eines bereits wurzelbehandelten Zahnes) erforderlich werden. Ist auch diese nicht erfolgreich, wird oft eine chirurgische Wurzelspitzenresektion durchgeführt.
Bei all diesen Eingriffen handelt es sich um den Versuch den eigenen Zahn so lange wie möglich unter entzündungs- sowie schmerzfreien Umständen zu erhalten. Gelingt dies nicht (selten), so muß letztendlich der Zahn entfernt werden um eine Ausheilung und Schmerzfreiheit zu ermöglichen.
. Wie wird eine Wurzelbehandlung durchgeführt?
Nachdem durch Setzen einer Anästhesie (Spritze) schmerzfreie Zustände hergestellt wurden, wird mit der Darstellung und Aufbereitung der Nervkanäle begonnen.
Für eine fachgerechte Behandlung von Wurzelkanälen stehen vielfältige zahnärztliche Handinstrumente sowie maschinell betriebene Aufbereitungsgeräte zur Verfügung.
Zunächst muß die exakte Länge der Wurzel bestimmt werden, um den gesamten Nervkanal so gut wie möglich zu säubern. Dazu wird ein Messröntgen angefertigt bzw. kann die exakte Länge der Kanäle auch mittels "elektrometrischer Längenmessung" bestimmt werden. In unserer Ordination kommt dafür der "Raypex" -Apex Locator (VDW) zum Einsatz. Der Vorteil liegt darin, daß auch eine exakte Längenbestimmung OHNE Röntgenaufnahme durchgeführt werden kann (z.B.: Schwangerschaft)!
Messröntgen mit Wurzelkanalinstrumenten Raypex5 Apex Locator
In unserer Ordination werden hochwertige Nickel- Titan (NiTi) Feilen sowie ein präzieser maschinell betriebener Motor (VDW) für die schrittweise Aufbereitung der Kanäle verwendet.

VDW Endo Motor M Two NiTi Feilen
Somit wird das Kanalsystem durch mechanische und chemische Aufbereitung (Spülungen) von Nervresten sowie Bakterien so gut wie möglich befreit.
Ziel der Wurzelbehandlung ist ein bakteriendichter Verschluß aller Kanäle sowie eine dichte Füllung/Krone/Stiftkrone des Zahnes, um eine Reinfektion aus der Mundhöhle zu vermeiden.
Füllröntgen nach erfolgreicher Wurzelbehandlung Versorgung mit einer Stiftkrone
.Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?
In 90% der Fälle kommt es durch eine ausgedehnte Karies zur Infektion des Nerven und somit zu Schmerzen.
Andere Ursachen können sein: Trauma, tiefe Zahnfleischtaschen, starkes Zähneknirschen mit Abrieb des Zahnschmelzes, Kronenbeschliff, Bohren für Füllungen bei sehr tiefer Karies oder unbekannte Ursachen.....

Ihr dent4you - Team berät Sie gerne - Terminvereinbarung: 01/ 667 62 52